Newsflash
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 03. Mai 2019 15:18
Gemeinschaftsübung im Schutzbereich der Feuerwehr Altrandsberg
Am Abend des 17. September 2020 fand eine Gemeinschaftsübung des Kreisbrandmeisterbereiches Miltach im Schutzbereich der Feuerwehr Altrandsberg im Rahmen der Aktionswoche statt.
Jugendfeuerwehr übte Löschangriff
Die Sommerlichen Temperaturen nutzte Jugendwart Daniel Iglhaut um mit der Jugendgruppe einen Löschangriff mit einer Wasserentnahme am Perlbach aufzubauen. Nach der Ausbildungseinheit nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit für eine kräftige Abkühlung und hatten sichtlich Spaß dabei.
Jugendfeuerwehr Oberndorf legt Jugendflamme Stufe II ab.
Am Freitag legten 8 Jugendliche der Feuerwehr Oberndorf unter den Augen des Schiedsrichterduos bestehend aus Kreisbrandmeister Alexander Beier und Inspektionsjugendwart Christian Miefanger die Jugendflamme der Stufe II erfolgreich ab. Nach der Corona bedingten Einstellung der Übungseinheiten im Frühjahr startete die Jugendfeuerwehr Ende Juni wieder mit der feuerwehrtechnischen Jugendausbildung. Ein eigens für die Ausbildung und den Aufenthalt im Feuerwehr Geräthaus erstelltes Hygienekonzept der Feuerwehr sorgt für die notwendige Sicherheit.
11. Lehrgang Absturzsicherung-Grundlagen in Lam
Am vergangenen Samstag, 04.07.2020 endete der 3-tägige Lehrgang Absturzsicherung der Feuerwehr-Inspektion Bad Kötzting im Feuerwehrgerätehaus Lam. Die Planungen für diesen 11. Lehrgang liefen bereits mehrere Wochen zuvor unter der Leitung von Matthias Börmel aus Arrach mit seinem Ausbilder-Team. Heuer kam natürlich das Thema COVID19 als besondere Herausforderung dazu, zumal dies der erste Lehrgang im Landkreis Cham seit dem Corona-Lockdown war.
Florianitag 2020 - in diesem Jahr ganz anders
Normalerweise hätten die beiden Feuerwehren Miltach und Oberndorf heute ihren gemeinsamen Florianitag begangen.